Team

Der Notar wird unterstützt von den erfahrenen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Frau Jacqueline Hagner und Frau Lena von Seggern. 

Die Mitarbeiterinnen haben eine über fünfzehn- bzw. über zehnjährige Berufserfahrung ausschließlich in der Bearbeitung notarieller Mandate und sind erste Ansprechpartner für alle Beteiligten bei der Erstellung von Urkundsentwürfen, der Vorbereitung von Beurkundungs- und Beglaubigungsterminen sowie der Abwicklung von Urkunden und nichtbeurkundungspflichtigen Rechtsgeschäften.

Sämtliche notariellen Amtsgeschäfte und die damit zusammenhängende Korrespondenz mit Gerichten, Grundbuchämtern, Handels- und Vereinsregistern, Finanzämtern und sonstigen Behörden und Beteiligten werden von den Mitarbeiterinnen unter Aufsicht des Notars abgewickelt.

Bei Anforderung eines Urkundsentwurfes für Grundstücksgeschäfte, der Belastung von Grundstücken mit Grundpfandrechten zu Finanzierungszwecken oder der Bestellung von Dienstbarkeiten erhalten Sie diesen am selben Tag, spätestens aber am Folgetag zu Ihrer Verfügung. 

Urkundsentwürfe im Gesellschaftsrecht, etwa zur Gründung von Gesellschaften, der Übertragung von Gesellschaftsanteilen und der Umwandlung von Gesellschaften in eine andere Rechtsform sowie Entwürfe für Testamente, Erbverträge, Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen werden nach ausführlicher Vorbesprechung mit dem Notar in Abstimmung mit den Beteiligten kurzfristig zur Verfügung gestellt. 

Für eine persönliche Besprechung stehen Ihnen Frau Hagner und Frau von Seggern neben dem Notar zu unseren Bürozeiten Montags bis Donnerstags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Freitags von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr gerne telefonisch oder in Absprache in unseren Kanzleiräumen zur Verfügung. Bei der Vereinbarung von Beurkundungs- und Beglaubigungsterminen richten wir uns nach den Interessen und Wünschen der Beteiligten. Neben den werktäglichen Bürozeiten stehen wir Ihnen auch in den Abendstunden und am Wochenende für Beurkundungen und Beglaubigungen zur Verfügung.